Sansevieria pinguicula
Sansevieria pinguicula gehört für mich zu den interessantesten Vertretern der Gattung Sansevieria aufgrund ihres sehr interessanten Wuchses!
Synonyme: Sansevieria pinguicula, Sansevieria pinguiculata, walking Sansevieria, Lavranos 12248
Beschreibung: Peter Ren Oscar Bally (1895-1980) – Candollea; Organe du Conservatoire et du Jardin Botaniques de la Ville de Genve. 19: 145 (1964)
Verbreitung: NE. Kenya 25 KEN
Licht: Voll Sonnig bis Halbschatten
Diese Pflanzen sind wohl die xerophytischsten aller Sansevierien. Im ursprünglichen Lebensraum wächst sie in sengender Hitze. Sie benötigt viel Licht. INFO:
Ein Xerophyt (Das Wort stammt aus dem aus griechischen und bedeutet: xeros – trocken und phytos – Pflanze) bezeichnet eine…
weitere Informationen nur als registrierter und angemeldeter Benutzer!
Zitat/Originaltext D.Pfennig am 17.12.2012 via email an mich:
Die Sans. pinguicula liebt es, auf Stelzen zu stehen, d.h., man sollte sie nicht bis zu dem Blattansatz in Erde setzen, da sie dann wie auch die Kreuzung „D.Pf.“ leicht fault wenn man sie zu viel gießt. Die Pflanzen sind hoch sukkulent. Gruß D. Pfennig.
EX Grootscholten, 08.2009
Picture date: 13.10.2012
ATA 098.07